Manchmal kommt es anders, als man denkt. Mit Erschrecken sehe ich, dass mein letzter Beitrag hier fast schon ein Jahr her ist. Das Leben hatte mir einfach andere Prioritäten gesetzt. Aber jetzt möchte ich meinem Blog wieder mehr Aufmerksamkeit schenken…. Weiterlesen →
Hallo ihr Lieben, ich reite Smilla jetzt jeden Tag 45 bis 60 Minuten Schritt. Seit Samstag darf sie auch wieder raus auf ihren kleinen Paddock. Das genießt sie sehr, wo Sonntag auch noch so schönes warmes sonniges Wetter war. Schritt… Weiterlesen →
Nachdem ich euch in dem Artikel über Smilla und die Pferdeklinik Seeburg berichtet habe, möchte ich euch nun mit Smillas Tagebuch beschreiben, wie es mit dem Aufbautraining vorangeht. Ich werde regelmäßig Fotos machen, damit man auch die Muskelveränderungen sehen kann…. Weiterlesen →
Wie oft hören wir davon: Pferd lahmt, aber nichts ist dick und die Tierärzte wissen auch nicht wirklich, wie sie helfen können. Ganz so war es bei Smilla zwar nicht, aber wie oft habe ich ihre Verspannungen, Schiefstellungen etc. von… Weiterlesen →
Nachdem ich im Juli am Equikinetiklehrgang teilgenommen habe, wollte ich unbedingt durchstarten. Aber ohne die blau-gelben Gassen wollte ich nicht loslegen. Also startete ich das Projekt Dualgassenbau. Materialbeschaffung für die Dualgassen Ich recherchierte im Internet, wo ich blaue und gelbe… Weiterlesen →
Am Wochenende vom 2. Juli 2017 war ich im Reit- und Fahrverein Magdeburg e.V. zum Equikinetiklehrgang mit Merle Frank. Ich habe als Zuschauer teilgenommen. Smilla ist an dem Wochenende selber gerade wieder im Herrenkrug Verein eingezogen. Da wollte ich sie… Weiterlesen →
Durch Zufall bin ich heute auf den Artikel in der pferderevue Das österreichische Pferdemagazin von Klaus Balkenhol über pferdegerechte Ausbildung gestoßen. Hier der Link zum Artikel: „Zu früh, zu viel: Warum Trainer ihren Pferden oft nicht mehr die nötige Zeit… Weiterlesen →
Smilla und ich sind auf der Suche nach einem neuen Sattel. Ich habe den aktuellen Sattel vor einem viertel Jahr neu polstern lassen und er saß wieder ganz gut. Leider haben meine Physiotherapeutin und ich beim letzten Physiotermin festgestellt, dass… Weiterlesen →
Am 4. März 2017 kam mich Iris Herold mit ihrem SattelMobil Carpe Diem und ihren Maxflex Sätteln besuchen. Ich war wirklich sehr gespannt. Die Terminvereinbarung hat sehr gut geklappt. Wir haben vorher abgesprochen, welche Modelle mich interessieren und was sie… Weiterlesen →
Es war endlich soweit, Andrea Pitz war mit ihren Butterfly-Sätteln bei Smilla und mir im Stall und wir haben den Butterfly Uta Gräf Dressursattel ausprobiert. Am Anfang hat sich Andrea Pitz erst mal Smillas Rücken angeschaut und hat auch gesehen,… Weiterlesen →
© 2021 Pferdesachen-Blog — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑
Neue Kommentare